Zenner Gleisbausatz Spur II (64mm)
Das Zenner Gleis-Bausatz-System der Spur II (64mm) erlaubt es, sich Gleise einfach zu bauen und anzupassen.
In Zenner Gartenbahn News werden Gartenbahnmodelle und Gartenbahnanlagen beschrieben
Zenner Gleisbausatz Spur II (64mm)
Das Zenner Gleis-Bausatz-System der Spur II (64mm) erlaubt es, sich Gleise einfach zu bauen und anzupassen.
Was haben Zenner-Gartenbahnen und 24 Indoeuropäichen Sprachen miteinander zu tun? Ganz einfach, nach dem Aufbau eines weltweiten Vertriebes von Zenner-Gartenbahnen über Onlineshops war es notwendig, mit Kunden international zu kommunizieren. Um wenigstens einige Sprachen davon teilweise zu erlernen, kam Peter Zenner die Idee, sich Lernhilfen zu einer bestimmten Sprachgruppe aufzubauen. Dabei beschränkte er sich auf die indoeudropäischen Sprachen, die fast die halbe Weltbevölkerung nutzt. Das Wissen über den gemeinsamen Ursprung dieser Indoeuropäischen Sprachen vor mehr als 10000 Jahren hilft Ihnen heute über 24 Sprachen leichter zu erlernen und zum Beispiel Google- Translate besser zu nutzen.
„Gartenbahner, kann man 24 Sprachen lernen? Ja, von jeder etwas.“ weiterlesen
Neben den bisherigen Sprachhilfen in 15 verschiedenen Ebay und Amazon Märkten der Zenner-Shops gibt es zwei neue Sprachtools für fast 100 Sprachen für sämtliche Zenner-Shops bei Ebay und Amazon. Basis ist diese Woldpress News-Zeitschrift des Zennershops.
Rollbockgruben gibt es nur noch wenige in Europa, so unter anderem bei der Harzer Schmalspurbahn HSB im Bhf Nordhausen Nord. Sie wird aber zur Zeit nicht mehr genutzt.
Ein erstes Modell von Zenner wird hier vorgestellt
„ZENNER Rollbockgrube von Spur II zu Spur G mit Boerman Rollböcken“ weiterlesen
Dreischienen-Ausfädelungsweiche der Spur 2 (64mm) in die Spur G (45mm) , links, R3(LGB) = 1200mm.
„Gartenbahn Ausfädelungsweiche von Spur II (64m) zu Spur G (45mm)“ weiterlesen
Die Interessensgemeinschaft IG Spur II hat auf folgender Seite Standards zur Gartenbahnspur Spur II zusammengefasst.
http://www.spur-ii.de/standards.html
Zenner bietet solche Modelle im Maßstab 1:22,5 an, hat aber auch eigenene Standards bei Gleisen und Puffern entwickelt, insbesondere um Spur II Modelle auch von dem Garten in die Wohnung bringen zu können. Durch engere Kreisradien war eine Anpassung notwendig.
ZENNER Deutz Lok Spur II (64mm)
Ein Umbau einer Train Line45 Lok Deutz V3 von Spur IIM/G 45 mm auf Spur II 64 mm, analog
Nachrüstbar auf DCC und Zimo Sound oder WLAN Funk mit Smartphone
Hier einige Links zu dieser Lok.
„Deutz Lok Spur II (64mm), Maßstab 1:22,5“ weiterlesen
Prost! Der ZENNER Schnapswagen darf auf keiner Gartenbahnanlage fehlen. Er sorgt für Stimmung. Wir haben verzweifelt nach einem Vorbild für diesen Wagen gesucht. Dennoch ist erstaunlich, dass viele Modellbahner ihn besitzen wollen.
Artikel im Aufbau
Neu bei ZENNER:
WLAN Funk-Trafo Set mit Smartphone und Gleichstromnetzteil für analoge Modelleisenbahnen aller Spuren.
Auch für Spur G und Spur II (64mm) Anlagen geeignet.
Neues Konzept zur Steuerung analoger Loks per Smartphone.
Sie sind nicht mehr an feststehende Trafos und Fahrregler gebunden, sonder können insbesondere bei Gartenbahnen über fast 100 m von dem Trafo entfernt sein und sich in der Nähe der Lok aufhalten.
„WLAN Trafo mit Smartphoneregler zum Betreiben von analogen Loks“ weiterlesen
Neu: Zenner Gepäckwagen RüKB der Post/Packwagen der Rügenschen Kleinbahn, Nr. 28, Holz bebrettert, braun, Spur G für LGB
„neuer Zenner Post und Packwagen Nr. 28 der Rügenschen Kleinbahn RüKB“ weiterlesen
Erste Erfahrungen mit Piko Dampflok BR 80, umgebaut auf WLAN-Akku-Funk- mit Smartphone, Spur G der Bauart BR der Deutschen Reichsbahn DR
Die ersten WLAN Loks von Train Line 45 und Modelle von Zenner mit Train Line45 WLAN-Funk sind seit Mai 2016 serienreif. Diese Lok-Modelle werden vorerst nur auf Bestellung gefertigt
Erscheinungstermin: Juni 2016
„Erste Erfahrungen mit WLAN-Gartenbahn-Loks, gesteuert durch ein Smartphone“ weiterlesen