Hier die ersten Bilder der von ZENNER angebotenen Regelspur Deutz-Lok Nr.3 in der Spur II 64mm. Die Schwesterlok trägt den Namen „Blaue Klaus“.
„blaue Deutz Lok Voith Nr 3 in Spur II (64mm) jetzt fertig gestellt“ weiterlesen
In Zenner Gartenbahn News werden Gartenbahnmodelle und Gartenbahnanlagen beschrieben
Hier die ersten Bilder der von ZENNER angebotenen Regelspur Deutz-Lok Nr.3 in der Spur II 64mm. Die Schwesterlok trägt den Namen „Blaue Klaus“.
„blaue Deutz Lok Voith Nr 3 in Spur II (64mm) jetzt fertig gestellt“ weiterlesen
Die NewRay Kinderlok Spur G ist mit Batterien ausgestattet und hat durch Zenner LGB Kupplungen an beiden Seiten erhalten. Daher kann sie auf auf Opas Gartenbahnanlage fahren. Sie ist auch für den Kreisradius von 600mm geeignet, was bei dem ursprünglichen NewRay-Modell nicht der Fall ist.
Zum Schluß sehen Sie dann noch einen Unfall.
Im Video sehen Sie die ersten zwei von ZENNER gebauten WLAN-Dampfloks der Spur G, ausgestattet mit Akkus, die je mit einem Smartphone gesteuert werden. Beide Loks haben Sound und einen Raspberry PI A Computer , auf dem die Train Line45 Platine aufgesteckt ist.
„Zwei ZENNER WLAN Akku-Loks Spur G, gesteuert mit zwei Smartphones“ weiterlesen
preiswerter einfacher Rollwagen die Spur G Gartenbahn, geeignet zum Beladen von Spur II Wagen der Spurweite 64mm. Er wird durch eine Kuppelstange gezogen und ist auf beiden Seiten mit Trichterkupplungen ausgestattet.
Der Wagen wird in Kürze im Zennershop angeboten.
Die Zenner-Spur G-WLAN-Funk-Akku-Lok BR99 6001 erhält hier im Bild von Train Line45 eine Fernwartung über das Ethernetkabel, das an die Fritzbox angeschlossen ist.
Zenner baut zwei Loks des Modells Blaue Klaus Nr. 3 der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V.. Basis ist die blaue Deutz Lok von Train Line45, die auf Spur II (64mm) umgebaut wird. Hier eine Fotomontage, wie sie in etwa aussehen wird.
UEF Ulmer Eisenbahnfreunde, Blaue Klaus
„Blaue Klaus, Deutz Lok Nr 3 wird in Spur II (64mm) gebaut“ weiterlesen
Mit dem neuen Train Line45 Rapberry Pi A Wlan-Funkmodul wurde die Dampflok BR99 6001-4 digitalisiert. Die Software entspricht dem Release 2.0. Die Lok hat einen Akku und ein integrietrtes WLAN Funkmodul. Sie wird mit Smartphone gesteuert. Hier ein erstes Video:
„Zenner WLAN-Funk-Akku-Lok BR99-6001-4 Spur G mit Smartphonesteuerung“ weiterlesen
Das Zugset von Zenner bestehend aus der LGB Lok 52 Mh und 4 Zenner Wagen
Die Rügensche Bäder-Bahn, im Volksmund Rasender Roland genannt, ist eine Schmalspureisenbahn mit Dampfloks auf Deutschlands größter Insel in Mecklenburg-Vorpommern, der Insel Rügen. Im Rahmen des öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV fährt diese Kleinbahn täglich auf 750mm Spurweite von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
Der Rasende fährt seit 1895 über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Badeorte miteinander.
Der Piko Zementsilowagen wurde von Zenner auf die seltene Spur 2 (64mm) umgebaut.
„Piko Zementsilowagen, umgebaut durch Zenner auf Spur 2 (64mm).“ weiterlesen
Zenner gedeckter Güterwagen Gepäckwagen grün, umgebaut von Spur G auf Spur 2 (64mm), mit Schlußlicht.
„Zenner gedeckter Güterwagen Gepäckwagen grün, umgebaut von Spur G auf Spur 2 (64mm).“ weiterlesen