Auch diese analoge Bachmann-Lok funktioniert mit Akku und dem Train Laine45 WLAN Funksysten mit dem Raspberry Pi A+ Computer. Sie wird mit Smartphone gesteuert. ZENNER baut für Sie diese wenig bekannte Spur G-Lok auf Bestellung. Hier ein Video dazu. „ZENNER WLAN-STIRLING-LOK MIT SMARTPHONE“ weiterlesen
Kategorie: Allgemeine News
Allgemeine News
Zenner Gartenbahn jetzt auch bei www.zenner.shop zu finden
Den Zenner-Shop für Gartenbahnen findet man jetzt auch bei
www.zenner.shop
shop ist ein neuer Domain-Name wie z.B. com und de, den wir uns gesichert haben. Unser Shop www.zennershop.de wir auch auf diese Domaine geleitet. Zenner beabsichtigt, auch andere Artikel neben Gartenbahnen aufzunehmen.
Rakuten gibt 15 Euro Gutschein für ADAC Mitglieder ab 100 Euro
Eine tolle Sache!
Wenn Sie im Zenner-Shop bei Rakuten für mehr als 100 Euro
bestellen, erhalten Sie von Rakuten einen Gutschein von 15 Euro. Dann kaufen Sie die Zenner Artikel meist günstiger, als in jedem anderen Zenner-Shop. Nutzen Sie Ihre Chance, denn Rakuten will in den deutschen Markt kommen.
“Jetzt Vorteile als ADAC Mitglied sichern:
Sichern Sie sich jetzt 15,- Euro* auf Ihre Bestellung bei Rakuten”
Bitte nutzen Sie folgenden Link und melden sich an
http://www.rakuten.de/adac?sclid=a_event_de_sem&gclid=CNWR993SoM8CFcUK0wodoocEIQ
RüKB Packwagen Nr. 28 Spur G vorerst nur 3 Stück verfügbar
RüKB Packwagen Nr. 28 Spur G vorerst ab 1.9.2016 nur 3 Stück im Zennershop verfügbar
ZENNER Güterwagen Spur G, wie entstehen sie?
ZENNER stellt eine Reihe Güterwagen her, die das Gartenbahnprogramm anderer Hersteller abrundet. Mit Hilfe von eigenene Spritzgußteilen, Frästeilen, 3D Druckteilen, Gußteilen, Lackierarbeiten, Beschriftungsarbeiten, Ersatzteilen von LGB, Piko, Train, Train Line45 und anderen entstehen neue Wagenmodelle. Sie basieren auf 4 verschiedenen Fahrgestellen.
blaue Deutz Lok Voith Nr 3 in Spur II (64mm) jetzt fertig gestellt
Hier die ersten Bilder der von ZENNER angebotenen Regelspur Deutz-Lok Nr.3 in der Spur II 64mm. Die Schwesterlok trägt den Namen “Blaue Klaus”.
„blaue Deutz Lok Voith Nr 3 in Spur II (64mm) jetzt fertig gestellt“ weiterlesen
Kinderlok Spur G auf Opas Gartenbahnanlage
Die NewRay Kinderlok Spur G ist mit Batterien ausgestattet und hat durch Zenner LGB Kupplungen an beiden Seiten erhalten. Daher kann sie auf auf Opas Gartenbahnanlage fahren. Sie ist auch für den Kreisradius von 600mm geeignet, was bei dem ursprünglichen NewRay-Modell nicht der Fall ist.
Zum Schluß sehen Sie dann noch einen Unfall.
Zwei ZENNER WLAN Akku-Loks Spur G, gesteuert mit zwei Smartphones
Im Video sehen Sie die ersten zwei von ZENNER gebauten WLAN-Dampfloks der Spur G, ausgestattet mit Akkus, die je mit einem Smartphone gesteuert werden. Beide Loks haben Sound und einen Raspberry PI A Computer , auf dem die Train Line45 Platine aufgesteckt ist.
„Zwei ZENNER WLAN Akku-Loks Spur G, gesteuert mit zwei Smartphones“ weiterlesen
Spur G WLAN Funk-Akku-Lok- Fernwartung
Die Zenner-Spur G-WLAN-Funk-Akku-Lok BR99 6001 erhält hier im Bild von Train Line45 eine Fernwartung über das Ethernetkabel, das an die Fritzbox angeschlossen ist.
Zenner WLAN-Funk-Akku-Lok BR99-6001-4 Spur G mit Smartphonesteuerung
Mit dem neuen Train Line45 Rapberry Pi A Wlan-Funkmodul wurde die Dampflok BR99 6001-4 digitalisiert. Die Software entspricht dem Release 2.0. Die Lok hat einen Akku und ein integrietrtes WLAN Funkmodul. Sie wird mit Smartphone gesteuert. Hier ein erstes Video:
„Zenner WLAN-Funk-Akku-Lok BR99-6001-4 Spur G mit Smartphonesteuerung“ weiterlesen
Rügensche Kleinbahn RüKB, Lok 52Mh mit Traditionswagen
Rasender Roland RüBB auf Rügen
Das Zugset von Zenner bestehend aus der LGB Lok 52 Mh und 4 Zenner Wagen
Die Rügensche Bäder-Bahn, im Volksmund Rasender Roland genannt, ist eine Schmalspureisenbahn mit Dampfloks auf Deutschlands größter Insel in Mecklenburg-Vorpommern, der Insel Rügen. Im Rahmen des öffentlicher Personennahverkehr ÖPNV fährt diese Kleinbahn täglich auf 750mm Spurweite von Putbus über Binz, Sellin und Baabe nach Göhren.
Der Rasende fährt seit 1895 über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Badeorte miteinander.